ABB DSTA 155P 3BSE018323R1 Anschlusseinheit 14 Thermoelemente

Marke: ABB

Artikelnummer: DSTA 155P 3BSE018323R1

Stückpreis: 1999 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung ABB
Artikelnr. DSTA 155P
Artikelnummer 3BSE018323R1
Serie Advant OCS
Herkunft Schweden
Dimension 234*45*81 (mm)
Gewicht 0,3 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ
I-O-Modul

 

Detaillierte Daten

ABB DSTA 155P 3BSE018323R1 Anschlusseinheit 14 Thermoelemente

Die Anschlusseinheit ABB DSTA 155P 3BSE018323R1 ist eine Industriekomponente für Automatisierungs- und Steuerungssysteme. Sie dient zum Anschluss von Thermoelementen an Steuerungssysteme und wird typischerweise in Umgebungen eingesetzt, in denen eine genaue Temperaturmessung entscheidend ist, wie z. B. in der Prozessindustrie, der Fertigung oder der Energieerzeugung.

Als Verbindungseinheit wird es hauptsächlich zum Verbinden von 14 Thermoelementen verwendet, um eine Signalübertragung und Interaktion zwischen Thermoelementen und anderen Geräten oder Systemen zu erreichen, wodurch eine genaue Erfassung und Übertragung von Temperatursignalen gewährleistet und somit eine genaue Überwachung und Kontrolle der Temperatur erreicht wird.

Das Gerät ist für den Anschluss von bis zu 14 Thermoelementen an ein Steuerungssystem ausgelegt. Thermoelemente werden aufgrund ihrer Genauigkeit, Robustheit und ihres großen Temperaturbereichs häufig zur Temperaturmessung in industriellen Anwendungen eingesetzt.

Die Anschlusseinheit kann über eine integrierte Signalaufbereitung verfügen, die den Millivolt-Ausgang der Thermoelemente in ein vom Steuerungssystem lesbares Signal umwandelt. Dazu gehören Verstärker, Filter und weitere Komponenten, um sicherzustellen, dass das Signal für die Eingabe in das System geeignet ist.

Der DSTA 155P ist als Teil eines modularen E/A-Systems konzipiert. Er kann in einem Bedienfeld installiert und im Rahmen einer größeren industriellen Automatisierungskonfiguration mit anderen E/A-Modulen oder Steuerungen verbunden werden.

Aufgrund ihres industriellen Charakters ist die Verbindungseinheit für den Betrieb in rauen Umgebungen mit extremen Temperaturen, elektrischem Rauschen und mechanischer Belastung ausgelegt, die in Branchen wie der Chemie-, Energie- oder Metallindustrie üblich sind.

DSTA 155P

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:

-Was ist das ABB DSTA 155P 3BSE018323R1?
Die Hauptfunktion des ABB DSTA 155P 3BSE018323R1 besteht darin, bis zu 14 Thermoelemente an ein Steuerungssystem anzuschließen und so eine präzise Temperaturmessung in industriellen Prozessen zu ermöglichen. Das Thermoelementsignal wird so aufbereitet, dass das Steuerungssystem es präzise verarbeiten und eine Temperaturüberwachung in Echtzeit ermöglichen kann.

-Wie funktioniert die Anschlusseinheit ABB DSTA 155P 3BSE018323R1?
Der Thermoelement-Eingangskanal ermöglicht den Anschluss von bis zu 14 Thermoelementen. Signalaufbereitungsschaltung: Sie verstärkt, filtert und wandelt das Millivoltsignal des Thermoelements in ein digitales Signal um, das vom Controller gelesen werden kann. Ausgabe an das Steuerungssystem: Das Gerät sendet das aufbereitete Signal zur Überwachung und Steuerung an das Steuerungssystem.

-Welche Arten von Thermoelementen unterstützt das ABB DSTA 155P?
Typ K (CrNi-Alnickel) ist der gebräuchlichste und am weitesten verbreitete Typ. Typ J (Eisen-Konstantan) wird für Tieftemperaturmessungen verwendet. Typ T (Kupfer-Konstantan) wird für Tieftemperaturmessungen verwendet. Die Typen R, S und B (platinbasiert) werden für Hochtemperaturmessungen verwendet.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns