ABB DSTA 133 57120001-KN Anschlusseinheit
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | DSTA 133 |
Artikelnummer | 57120001-KN |
Serie | Advant OCS |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 150*50*65 (mm) |
Gewicht | 0,3 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Anschlusseinheit |
Detaillierte Daten
ABB DSTA 133 57120001-KN Anschlusseinheit
Die Anschlusseinheit ABB DSTA 133 57120001-KN ist Teil der Stromverteilungs- und Steuerungsausrüstung von ABB und kann mit den zugehörigen Transferschaltern oder statischen Transferschaltern kombiniert werden. Die DSTA-Reihe ist im Allgemeinen darauf ausgerichtet, die zuverlässige Versorgung von Verbrauchern sicherzustellen und im Fehlerfall automatisch zwischen Stromquellen umzuschalten.
Die Verbindungseinheit fungiert typischerweise als Schnittstelle zum Verbinden verschiedener Systemelemente und erleichtert die Kommunikation und Integration mit anderen Energieverwaltungs- und Automatisierungskomponenten.
Stromanschlüsse stellen elektrische Verbindungen zwischen verschiedenen Elementen eines Systems her und gewährleisten so den sicheren und zuverlässigen Betrieb einer Stromverteilungseinheit (PDU), einer USV oder eines Transferschalters.
Durch Signal- oder Datenkommunikation können Steuer- und Überwachungssignale zwischen Geräten ermöglicht werden, wodurch Fernzugriff oder Systemstatusaktualisierungen in Echtzeit möglich sind.
Die modulare Integration unterstützt verschiedene Module für eine einfache Integration in verschiedene Systeme oder Einstellungen und bietet Flexibilität bei der Systemgestaltung.
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) werden verwendet, um im Falle eines Stromausfalls eine Notstromversorgung bereitzustellen.
Kritische Stromversorgungssysteme werden in Rechenzentren, Krankenhäusern und industriellen Anwendungen eingesetzt, wo die Kontinuität der Stromversorgung von entscheidender Bedeutung ist.
Umschalter ermöglichen das automatische Umschalten zwischen zwei Stromquellen, um Ausfallzeiten zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist die Hauptfunktion der Anschlusseinheit ABB DSTA 133 57120001-KN?
Es dient hauptsächlich als Schnittstelleneinheit zum Verbinden verschiedener elektrischer oder Steuerungskomponenten innerhalb eines Stromnetzes. Es ist Teil eines statischen Transferschalters (STS) oder einer ähnlichen Einrichtung, die für reibungslose elektrische Verbindungen zwischen Stromquellen, Geräten und Steuerungssystemen sorgt. Die Einheit spielt eine Schlüsselrolle für den stabilen und zuverlässigen Betrieb von Stromverteilungssystemen.
-Für welche Anwendungsarten wird die Anschlusseinheit ABB DSTA 133 57120001-KN verwendet?
Rechenzentren gewährleisten durch redundante Stromversorgung die kontinuierliche Stromversorgung der IT-Infrastruktur. Krankenhäuser sorgen für die zuverlässige Stromversorgung kritischer medizinischer Systeme und Geräte. Industrieanlagen sorgen für eine kontinuierliche Stromversorgung von Maschinen und Prozessen und gewährleisten so ausfallfreie Zeiten. Ein Teil einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) sorgt für Notstromversorgung bei Stromausfällen.
-Wie funktioniert der DSTA 133 57120001-KN in einem statischen Transferschalter (STS)?
In einem statischen Transferschaltersystem dient die Anschlusseinheit zum Verbinden und Umschalten zwischen mehreren Stromquellen. Die Einheit stellt sicher, dass das System bei Ausfall einer Stromquelle automatisch auf die Ersatzquelle umschalten kann, ohne die Stromversorgung kritischer Verbraucher zu unterbrechen. Dies gewährleistet hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit in Anwendungen, bei denen die Stromkontinuität entscheidend ist.