ABB DSRF 187 3BSE004985R1 S100 E/A-Kartenplatine
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | DSRF 187 |
Artikelnummer | 3BSE004985R1 |
Serie | Advant OCS |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 305*279*483 (mm) |
Gewicht | 12,7 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | E/A-Kartenplatine |
Detaillierte Daten
ABB DSRF 187 3BSE004985R1 S100 E/A-Kartenplatine
ABB DSRF187 ist eine fortschrittliche und vielseitige Kommunikationsschnittstelle, die Ihre industrielle Automatisierung verbessert. Dieses leistungsstarke Produkt lässt sich nahtlos in das System integrieren und bietet eine zuverlässige und effiziente Kommunikationslösung.
ABB DSRF 187 ist ein Modell der ABB Drive System Remote Fault Indicator (DSRF)-Serie. Wie andere ABB-Fernfehleranzeigen dient der DSRF 187 zur Überwachung von Fehlern und des Systemzustands von ABB-Antriebssystemen. Er bietet Fehlererkennung und -diagnose in Echtzeit, was die Systemzuverlässigkeit verbessern und ungeplante Ausfallzeiten reduzieren kann.
DSRF187 gewährleistet nahtlose Konnektivität und ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten in Ihrem Automatisierungs-Setup. Die im DSRF187 integrierten fortschrittlichen Technologien verbessern die Gesamtsystemleistung und gewährleisten eine schnelle und präzise Datenübertragung. Passen Sie die Schnittstelle an Ihre spezifischen Anforderungen an. DSRF187 wurde flexibel entwickelt und ermöglicht Ihnen die Konfiguration an Ihre individuellen industriellen Anforderungen.
Der DSRF187 ist robust und für anspruchsvolle Industrieumgebungen konzipiert. Sein robustes Design sorgt für lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb. Profitieren Sie von intelligenten Kommunikationsprotokollen, die die Effizienz Ihrer Automatisierungsprozesse steigern und die Produktivität verbessern. Die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche erleichtert die Integration und Bedienung in die bestehende Automatisierungsinfrastruktur. Dieser benutzerfreundliche Ansatz vereinfacht die Einrichtung. Bleiben Sie mit Produkten, die die neuesten Fortschritte der Automatisierungstechnologie nutzen, immer einen Schritt voraus. Der DSRF187 ist zukunftssicher und garantiert Kompatibilität mit zukünftigen Innovationen.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Wofür wird der ABB DSRF 187 verwendet?
Der ABB DSRF 187 dient zur Fernfehleranzeige und -diagnose von ABB-Antriebssystemen. Er ermöglicht die Überwachung des Betriebszustands angeschlossener Antriebe, liefert Fehlererkennung und weitere Systemzustandsindikatoren und trägt so zur Vermeidung größerer Systemausfälle bei.
-Was sind die Hauptfunktionen des ABB DSRF 187?
Überwacht angeschlossene ABB-Antriebe auf Fehler und sendet Daten an ein zentrales Überwachungssystem. Überwacht das Antriebssystem kontinuierlich und erkennt Fehler wie Überstrom, Überhitzung oder Kommunikationsfehler. Integriert in ABB-Antriebe. Für die Integration in ABB-Industrieantriebssysteme. Unterstützt Standard-Kommunikationsprotokolle für die Kommunikation mit Steuerungssystemen. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht einfache Konfiguration und Überwachung und vereinfacht so die Fehlererkennung und -behebung.
-Wie hoch ist der Strombedarf des DSRF 187?
Der ABB DSRF 187 verwendet typischerweise eine 24V DC-Stromversorgung