ABB DSRF 185 3BSE004382R1 SPS-Modul

Marke: ABB

Artikelnummer: DSRF 185

Stückpreis: 700 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung ABB
Artikelnr. DSRF 185
Artikelnummer 3BSE004382R1
Serie Advant OCS
Herkunft Schweden
Dimension 306*261*31,5 (mm)
Gewicht 5 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ SPS-Modul

 

Detaillierte Daten

ABB DSRF 185 3BSE004382R1 SPS-Modul

ABB DSRF 185 wird hauptsächlich als Fernfehleranzeige für Antriebssysteme oder als Teil von ABB-Antriebs- und Automatisierungssystemen eingesetzt, um die Fernüberwachung und -diagnose von ABB-Antriebssystemen zu ermöglichen. Es erkennt Fehler im Antriebssystem in Echtzeit und ermöglicht es Anwendern, Probleme zu finden, bevor sie schwerwiegendere Ausfälle verursachen. Dadurch werden Ausfallzeiten reduziert und die Systemzuverlässigkeit verbessert.

Das ABB DSRF 185 ist Teil der ABB-Produktreihe für Antriebe und Automatisierung und wird häufig mit der Fernfehleranzeige von Antrieben oder ähnlichen Modulen zur Überwachung und Diagnose von ABB-Antriebssystemen kombiniert. Die spezifische Funktion des DSRF 185 kann je nach Anwendung variieren, dient aber im Allgemeinen der Verbesserung der Überwachungs- und Managementfunktionen von ABB-Industrieantriebssystemen.

Überwacht den Status angeschlossener ABB-Antriebssysteme und liefert Fehleranzeigen aus der Ferne, um Diagnose und Fehlerbehebung zu erleichtern. Es überwacht kontinuierlich und in Echtzeit den Zustand des Antriebssystems und erkennt potenzielle Probleme, bevor diese zu Systemausfällen führen. Speziell für die Integration mit ABB-Antrieben entwickelt, ermöglicht es eine verbesserte Überwachung und Steuerung. Ermöglicht den Fernzugriff auf Fehler- und Diagnosedaten und erleichtert so die Verwaltung von Antriebssystemen in komplexen Industrieumgebungen. Unterstützt die vorausschauende Wartung durch frühzeitige Fehlererkennung und -diagnose und verhindert so ungeplante Ausfallzeiten.

DSRF 185

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:

-Was ist der Zweck von ABB DSRF 185?
Der ABB DSRF 185 wird hauptsächlich als Fernfehleranzeige für Antriebssysteme oder als Teil von ABB-Antriebs- und Automatisierungssystemen eingesetzt, um die Fernüberwachung und -diagnose von ABB-Antriebssystemen zu ermöglichen. Er ermöglicht die Echtzeiterkennung von Fehlern im Antriebssystem.

-In welche Systeme kann DSRF 185 integriert werden?
ABB-Antriebssysteme wie ACS580, ACS880, ACS2000 und andere ABB-Motorantriebe. ABB-SPS und SPS von Drittanbietern für Steuerung und Automatisierung. Für die zentrale Überwachung von Fehleranzeigen und Diagnose. HMI für die Interaktion auf Bedienerebene und die Visualisierung von Fehlerdaten. Remote-E/A-Systeme für erweiterte Fehlerüberwachung und Diagnosefunktionen in größeren Anlagen.

-Was sind die Stromanforderungen für DSRF 185?
Verwendet 24 V Gleichstrom, was für die meisten Fernfehleranzeigen und Kommunikationsmodule von ABB Standard ist.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns