ABB DSPC 172H 57310001-MP Prozessoreinheit
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | DSPC 172H |
Artikelnummer | 57310001-MP |
Serie | Advant OCS |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 350*47*250 (mm) |
Gewicht | 0,9 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Steuerungssystemzubehör |
Detaillierte Daten
ABB DSPC 172H 57310001-MP Prozessoreinheit
Der ABB DSPC172H 57310001-MP ist eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) für ABB-Steuerungssysteme. Sie ist das Gehirn des Betriebs, analysiert Daten von Sensoren und Maschinen, trifft Steuerungsentscheidungen und sendet Anweisungen, um einen reibungslosen Ablauf industrieller Prozesse zu gewährleisten. Sie bewältigt komplexe Aufgaben der industriellen Automatisierung effizient.
Es kann Informationen von Sensoren und anderen Geräten erfassen, verarbeiten und in Echtzeit Steuerungsentscheidungen treffen. Es verbindet verschiedene Industriegeräte und Netzwerke für Datenaustausch und Steuerung. (Das genaue Kommunikationsprotokoll muss ggf. von ABB bestätigt werden.) Es kann mit spezifischer Steuerungslogik programmiert werden, um Industrieprozesse entsprechend den Benutzeranforderungen zu automatisieren. Es ist für raue Industrieumgebungen wie extreme Temperaturen und Vibrationen ausgelegt.
Dadurch wird sichergestellt, dass kritische Steuerungs- und Sicherheitsfunktionen auch im Fehlerfall gewährleistet sind. Redundanz wird häufig eingesetzt, um die Systemzuverlässigkeit zu erhöhen, insbesondere bei risikoreichen Industrieanwendungen, bei denen Ausfallzeiten oder Ausfälle zu gefährlichen Situationen führen können.
Die Prozessoreinheit DSPC 172H wird häufig mit anderen Komponenten von ABB-Steuerungs- und Sicherheitssystemen wie E/A-Modulen, Sicherheitssteuerungen und Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) verwendet. Sie lässt sich in das umfassendere ABB System 800xA oder IndustrialIT-Ökosystem integrieren. Sie kann mit anderer Hardware (wie der Voting-Einheit DSSS 171) und Software (wie den Engineering-Tools von ABB) interagieren und so ein umfassendes, hochzuverlässiges Steuerungssystem bereitstellen.
Darüber hinaus bietet es eine Vielzahl von Kommunikationsfunktionen, die die Verbindung mit verschiedenen Systemteilen wie Feldgeräten, E/A-Modulen und anderen Steuerungssystemen ermöglichen. Ethernet-basierte Kommunikation und andere Industrieprotokolle werden unterstützt.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was sind die Hauptfunktionen des DSPC 172H?
Die Prozessoreinheit DSPC 172H übernimmt Hochgeschwindigkeitsverarbeitungsaufgaben zur Steuerung und Überwachung industrieller Prozesse. Sie führt die Steuerungslogik aus und führt Sicherheitsalgorithmen in Systemen wie ABB 800xA DCS oder Sicherheitsanwendungen aus und stellt so sicher, dass kritische Systeme schnell und zuverlässig Entscheidungen treffen.
-Wie verbessert der DSPC 172H die Systemzuverlässigkeit?
Es erhöht die Systemzuverlässigkeit durch die Unterstützung redundanter Konfigurationen. Fällt eine Prozessoreinheit aus, kann das System automatisch auf einen Backup-Prozessor umschalten, um den Betrieb ohne Ausfallzeiten oder Verlust kritischer Sicherheitsfunktionen fortzusetzen.
-Kann der DSPC 172H in bestehende ABB-Steuerungssysteme integriert werden?
Der DSPC 172H lässt sich nahtlos in ABB 800xA Prozessleitsysteme (DCS) und IndustrialIT-Systeme integrieren. Er kann mit anderen Komponenten wie E/A-Modulen, Sicherheitssteuerungen und HMI-Systemen verbunden werden und gewährleistet so eine einheitliche Steuerungs- und Sicherheitsarchitektur.