ABB DSCS 140 57520001-EV Master Bus 300 Kommunikationsprozessor

Marke: ABB

Artikelnummer: DSCS 140 57520001-EV

Stückpreis: 500 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung ABB
Artikelnr. DSCS 140
Artikelnummer 57520001-EV
Serie Advant OCS
Herkunft Schweden
Dimension 337,5*22,5*234 (mm)
Gewicht 0,6 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ
Kommunikationsmodul

 

Detaillierte Daten

ABB DSCS 140 57520001-EV Master Bus 300 Kommunikationsprozessor

Der ABB DSCS 140 57520001-EV ist ein Master-Bus-300-Kommunikationsprozessor, Teil des ABB S800 E/A-Systems oder des AC 800M-Controllers und dient als Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Steuerungssystem und dem Bus-300-E/A-System. Er fungiert als Master-Controller des Bus-300-Systems und ermöglicht die nahtlose Kommunikation und den Datenaustausch zwischen dem E/A-System und einem übergeordneten Steuerungs- oder Überwachungssystem.

Der DSCS 140 57520001-EV dient als Kommunikations-Gateway zwischen ABB AC 800M-Steuerungen und dem Bus 300 E/A-System. Er fungiert als Master-Prozessor für den Bus 300 und stellt eine Kommunikationsverbindung bereit, die die Übertragung von Daten, Steuersignalen und Systemparametern zwischen dem Steuerungssystem und den E/A-Modulen ermöglicht.

Die Kommunikation erfolgt über das Bus 300-Protokoll, ein proprietäres Kommunikationsprotokoll, das von ABB-E/A-Systemen verwendet wird. Es ermöglicht den Anschluss verteilter E/A (Remote-E/A), wodurch mehrere E/A-Module über ein großes Gebiet verteilt und gleichzeitig zentral von einem AC 800M oder einem anderen Master-Controller gesteuert werden können.

Als Master in einer Master-Slave-Konfiguration kommuniziert er mit mehreren Slave-Geräten, die über das Bus 300-Netzwerk verbunden sind, und steuert diese. Der Master-Prozessor verwaltet die Kommunikation, Konfiguration und Statusüberwachung des gesamten Bus 300-Netzwerks und gewährleistet Datenkonsistenz und -koordination.

Das DSCS 140 gewährleistet einen schnellen und zuverlässigen Echtzeit-Datenaustausch zwischen Steuerungen und Feld-E/A-Geräten. Es unterstützt Ein- und Ausgabedaten für Echtzeit-Steuerungsanwendungen. Es bietet hohe Leistung für Anwendungen in industriellen Systemen, die schnelle Verarbeitung und geringe Latenz erfordern.

DSCS 140

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:

-Welche Rolle spielt das DSCS 140 im System?
Der DSCS 140 fungiert als Hauptkommunikationsprozessor des Bus 300 E/A-Systems und ermöglicht die Kommunikation zwischen den E/A-Modulen und dem Steuerungssystem. Er verwaltet den Datenaustausch, die Systemkonfiguration und die Echtzeitsteuerung von Feldgeräten.

-Kann das DSCS 140 mit Nicht-ABB-Systemen verwendet werden?
Das DSCS 140 ist für das ABB S800 E/A-System und die AC 800M-Steuerungen konzipiert. Es ist nicht direkt mit Systemen anderer Hersteller kompatibel, da es ein proprietäres Kommunikationsprotokoll verwendet, das eine spezielle Konfiguration über die Softwaretools von ABB erfordert.

-Mit wie vielen E/A-Modulen kann das DSCS 140 kommunizieren?
Das DSCS 140 kann mit einer Vielzahl von E/A-Modulen in einem Bus 300-System kommunizieren und ermöglicht so eine skalierbare Konfiguration. Die genaue Anzahl der E/A-Module hängt von der Systemarchitektur und -konfiguration ab. Generell unterstützt das DSCS 140 jedoch eine große Anzahl von Modulen für umfassende industrielle Automatisierungsanwendungen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns