ABB CS513 3BSE000435R1 IEEE 802.3 LAN-Modul
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | CS513 |
Artikelnummer | 3BSE000435R1 |
Serie | Advant OCS |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | LAN-Modul |
Detaillierte Daten
ABB CS513 3BSE000435R1 IEEE 802.3 LAN-Modul
Das ABB CS513 3BSE000435R1 IEEE 802.3 LAN-Modul ist ein Kommunikationsmodul, das die Anbindung an ABB-Automatisierungssysteme ermöglicht, insbesondere innerhalb des S800-E/A-Systems oder der 800xA-Plattform. Das Modul ermöglicht die Ethernet-basierte Kommunikation und die Integration von ABB-Steuerungssystemen in Ethernet-LAN-Netzwerke. Es ermöglicht Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung sowie Fernzugriff und -überwachung.
Das CS513 LAN-Modul verwendet den IEEE 802.3-Standard, der das Ethernet-Protokoll definiert. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Ethernet-basierten Geräten und Netzwerken. Das Modul unterstützt schnelle Datenübertragung und zuverlässige Kommunikation zwischen Steuerungssystemen und Feldgeräten.
Das Modul wurde für die Echtzeitkommunikation in Automatisierungssystemen entwickelt und ermöglicht die Übertragung von Daten von Sensoren, Controllern und anderen Geräten mit minimaler Latenz an ein zentrales System.
Das Modul ermöglicht Geräten innerhalb von ABB-Steuerungssystemen die Kommunikation über Ethernet, das im Vergleich zu herkömmlichen seriellen Kommunikationsprotokollen typischerweise Hochgeschwindigkeitsverbindungen bietet.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Welche Ethernet-Standards unterstützt das CS513 LAN-Modul?
Der CS513 unterstützt den Ethernet-Standard IEEE 802.3, der die Grundlage für modernes Ethernet bildet. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit den meisten Ethernet-basierten Systemen, Geräten und Protokollen.
-Wie konfiguriere ich das CS513-Modul?
Zur Konfiguration des CS513-Moduls können Sie ABB-Softwaretools wie Control Builder oder die 800xA-Konfigurationsumgebung verwenden. Dieser Prozess umfasst das Festlegen von Netzwerkparametern, die Konfiguration von Kommunikationsprotokollen und die Definition der Redundanz.
-Unterstützt der CS513 Netzwerkredundanz?
Der CS513 kann so konfiguriert werden, dass er Netzwerkredundanz unterstützt und so eine kontinuierliche Kommunikation auch dann gewährleistet, wenn ein Kommunikationspfad ausfällt.