ABB CP410M 1SBP260181R1001 Bedienfeld
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | CP410M |
Artikelnummer | 1SBP260181R1001 |
Serie | Bediengerät |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 3,1 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Bedienfeld |
Detaillierte Daten
ABB CP410M 1SBP260181R1001 Bedienfeld
CP410 ist eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) mit einem 3-Zoll-STN-Flüssigkristalldisplay und ist wasser- und staubgeschützt gemäß IP65/NEMA 4X (nur für den Innenbereich).
CP410 ist CE-gekennzeichnet und erfüllt Ihre Anforderungen an eine hohe Transientenfestigkeit im Betrieb.
Darüber hinaus ermöglicht die kompakte Bauweise flexiblere Verbindungen mit anderen Maschinen, wodurch die optimale Leistung Ihrer Maschinen erreicht wird.
CP400Soft wird zum Entwerfen von Anwendungen für CP410 verwendet; es ist zuverlässig, benutzerfreundlich und mit vielen Modellen kompatibel.
CP410 muss die Stromversorgung mit 24 V DC verwenden und der Stromverbrauch beträgt 8 W
Warnung:
Um einen Stromschlag zu vermeiden, schalten Sie unbedingt die Stromversorgung aus, bevor Sie das Kommunikations-/Downloadkabel an das Bedienterminal anschließen.
Stromquelle
Das Bedienterminal verfügt über einen 24-V-Gleichstromeingang. Eine andere Versorgungsspannung als 24 V DC ± 15 % führt zu schweren Schäden am Bedienterminal. Überprüfen Sie daher regelmäßig die Stromversorgung, die den Gleichstrom versorgt.
Erdung
Ohne Erdung kann das Bedienterminal durch übermäßiges Rauschen stark beeinträchtigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Erdung ordnungsgemäß über den Netzanschluss an der Rückseite des Bedienterminals erfolgt. Achten Sie beim Anschließen an die Stromversorgung darauf, dass das Kabel geerdet ist.
- Verwenden Sie zur Erdung des Bedienterminals ein Kabel mit mindestens 2 mm2 (AWG 14). Der Erdungswiderstand muss unter 100 Ω (Klasse 3) liegen. Beachten Sie, dass das Erdungskabel nicht an denselben Erdungspunkt wie der Stromkreis angeschlossen werden darf.
Installation
–Kommunikationskabel müssen von den Stromkabeln für Betriebsstromkreise getrennt verlegt werden. Verwenden Sie nur geschirmte Kabel, um unvorhersehbare Probleme zu vermeiden.
Während der Verwendung
– Not-Aus und andere Sicherheitsfunktionen dürfen nicht vom Bedienterminal aus gesteuert werden.
– Wenden Sie beim Berühren der Tasten, des Displays usw. keine zu große Kraft an und verwenden Sie keine scharfen Gegenstände.
