ABB CI626A 3BSE005023R1 Bus-Administratorplatine
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | CI626A |
Artikelnummer | 3BSE005023R1 |
Serie | Advant OCS |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 120*20*245 (mm) |
Gewicht | 0,15 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Busverwaltungsrat |
Detaillierte Daten
ABB CI626A 3BSE005023R1 Bus-Administratorplatine
Das ABB CI626A 3BSE005023R1 Bus Administrator Board wurde mit modernster Technologie entwickelt, um sich nahtlos in bestehende industrielle Steuerungssysteme zu integrieren und so die Systemeffizienz und Produktivität zu verbessern. Es verfügt über Highspeed-Ethernet-Konnektivität, die einen schnellen Datenaustausch zwischen Geräten in einer vernetzten Umgebung ermöglicht.
Die leistungsstarke Speicherfunktion gewährleistet einen reibungslosen Betrieb auch unter rauen Bedingungen und speichert kritische Daten und Benutzerkonfigurationen sicher. Die Karte bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter USB-, RS-232- und CANopen-Schnittstellen, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden und bietet Flexibilität beim Anschluss verschiedener Geräte und Systeme.
Die Bus-Administratorkarte ABB CI626A 3BSE005023R1 ist eine wichtige Komponente des ABB-Automatisierungssystems und für die Verwaltung und Steuerung der Feldbuskommunikation zuständig. Die Karte gewährleistet effiziente Datenübertragung und Systemzuverlässigkeit und ermöglicht die nahtlose Integration verschiedener Geräte im Netzwerk.
Der ABB CI626A 3BSE005029R1 zeichnet sich durch gute Drehzahlregelungseigenschaften und Vorteile wie hohe Effizienz und hohen Leistungsfaktor aus. Der ABB CI626A 3BSE005029R1 ist ein Open-Source-Hochleistungssystem für die Nutzung von Ethernet-Protokollen in industriellen Umgebungen, insbesondere in Fabriken und anderen Fertigungsindustrien. EtherCAT ist eine IEC-Spezifikation (IEC/PAS 62407) für die „Ethernet Control Automation Technology“. Im Kern handelt es sich um ein Feldbussystem mit Echtzeitfähigkeit und Flexibilität.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Wofür wird das ABB CI626A-Modul verwendet?
Der ABB CI626A ermöglicht die Kommunikation zwischen ABB-Automatisierungssystemen und anderen Industrieanlagen, Systemen oder Feldgeräten. Er fungiert als Kommunikations-Gateway und erleichtert den Datenaustausch zwischen verschiedenen Protokollen.
-Wie unterscheidet sich das CI626A von anderen Modulen der CI626-Serie?
Einige Versionen unterstützen möglicherweise mehr oder weniger Kommunikationsprotokolle. Es gibt Unterschiede in der Geschwindigkeit, mit der das Modul große Datensätze verarbeitet, oder in der Anzahl der unterstützten Geräte. Andere Modelle der CI626-Serie weisen möglicherweise Unterschiede in der Portkonfiguration, der Portanzahl oder den Anschlusstypen auf.
-Welche Gerätetypen können an das CI626A angeschlossen werden?
Remote-E/A-Module, SPS-Systeme (ABB oder Drittanbieter), Sensoren und Aktoren (z. B. Temperatur-, Drucksensoren), VFDs (Frequenzumrichter), HMIs (Mensch-Maschine-Schnittstellen), SCADA-Systeme, Industriesteuerungen