ABB CI540 3BSE001077R1 S100 E/A-Bus-Erweiterungsplatine

Marke: ABB

Artikelnummer: CI540

Stückpreis: 6500 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung ABB
Artikelnr. CI540
Artikelnummer 3BSE001077R1
Serie Advant OCS
Herkunft Schweden
Dimension 265*27*120 (mm)
Gewicht 0,4 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ Bus-Erweiterungsplatine

 

Detaillierte Daten

ABB CI540 3BSE001077R1 S100 E/A-Bus-Erweiterungsplatine

Der ABB CI540 3BSE001077R1 ist eine E/A-Buserweiterung für das ABB S100-System. Er erhöht die Anzahl der an die Steuerung anschließbaren Ein-/Ausgabegeräte. Dies ermöglicht komplexere Automatisierungssysteme und größere Industrieprozesse.

Das CI540 selbst ist ein kleines und leichtes Modul mit den Abmessungen 234 x 108 x 31,5 mm und einem Gewicht von 0,115 kg. Es verfügt über 16 Kanäle für 24-V-DC-Eingang mit Stromsenke. Die Kanäle sind in zwei unabhängige Gruppen zu je acht Kanälen unterteilt, die jeweils über eine Spannungsüberwachung verfügen.

Es handelt sich um eine Zusatzkomponente, die den Umfang eines industriellen Steuerungssystems erweitert, indem sie den Anschluss weiterer Sensoren und Geräte ermöglicht.

Der CI540 verfügt normalerweise über 8 analoge Eingangskanäle.
Stromaufnahme: 4–20 mA.
Spannungseingang: 0–10 V oder andere Standardspannungsbereiche, je nach Konfiguration.
Die Eingangsimpedanz ist normalerweise hoch, um sicherzustellen, dass das Modul die Signalquelle nicht belastet.
Für jeden Eingangskanal steht eine 16-Bit-Auflösung zur Verfügung, die eine präzise Messung und Steuerung ermöglicht.
Die Genauigkeit liegt normalerweise bei ±0,1 % des Skalenendwerts, kann jedoch vom spezifischen Eingangsbereich (Spannung oder Strom) und der Konfiguration abhängen.
Zwischen jedem Eingangskanal und der Systemrückwand besteht eine elektrische Isolierung, die Schutz vor Erdschleifen und elektrischem Rauschen gewährleistet.
Signalfilterung und Entprellung können so konfiguriert werden, dass Rauschen herausgefiltert oder schwankende Signale geglättet werden.
Die Versorgung des Moduls erfolgt über 24 V DC.
Kommuniziert mit dem zentralen Steuerungssystem über die S800-E/A-Rückwandplatine, normalerweise über ein Glasfaserbus- oder Feldbus-Kommunikationsprotokoll.
Es ist für die Integration in ein S800-E/A-Rack zur modularen Installation innerhalb eines verteilten Steuerungssystems von ABB konzipiert.

CI540

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:

-Kann das CI540-Modul in gefährlichen Umgebungen verwendet werden?
Ja, wie viele ABB-E/A-Module kann das CI540 in explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden, sofern es installiert und zertifiziert ist. Sie sollten sicherstellen, dass das von Ihnen verwendete Modell den ATEX-, IECEx- oder anderen geltenden Zertifizierungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen oder anderen Gefahrenbereichen entspricht.

-Welche Wartung ist für das CI540-Modul erforderlich?
Überprüfen Sie regelmäßig die Verkabelung und Anschlüsse auf Beschädigungen oder Korrosion. Überwachen Sie die Diagnoseprotokolle im ABB System 800xA oder im Steuergenerator, um mögliche Probleme zu erkennen. Prüfen Sie die Eingangssignale, um sicherzustellen, dass sie im erwarteten Bereich liegen.

-Kann das CI540-Modul mit Systemen von Drittanbietern verwendet werden?
Das CI540-Modul ist primär für die Integration mit dem S800-E/A-System von ABB konzipiert und für dessen verteilte Steuerungssysteme optimiert. Die Integration in ein Fremdsystem ist möglich, erfordert jedoch in der Regel zusätzliche Hardware für die Kommunikation zwischen dem ABB-System und dem Fremdsteuerungssystem.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns