Analoges Eingangsmodul ABB AI880A 3BSE039293R1 mit hoher Integrität
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | AI880A |
Artikelnummer | 3BSE039293R1 |
Serie | 800XA-Steuerungssysteme |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 102*51*127 (mm) |
Gewicht | 0,2 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Eingangsmodul |
Detaillierte Daten
Analoges Eingangsmodul ABB AI880A 3BSE039293R1 mit hoher Integrität
Das hochintegrierte analoge Eingangsmodul AI880A ist für die einfache und redundante Konfiguration ausgelegt. Das Modul verfügt über acht Stromeingangskanäle. Der Eingangswiderstand beträgt 250 Ohm.
Das Modul verteilt die externe Transmitterversorgung auf jeden Kanal. Dies ermöglicht eine einfache Verbindung zur Verteilung der Versorgung auf 2- oder 3-Leiter-Transmitter. Die Transmitterversorgung wird überwacht und strombegrenzt. Alle acht Kanäle sind in einer Gruppe vom Modulbus isoliert. Die Versorgung des Moduls erfolgt über die 24 V des Modulbusses.
Der AI880A entspricht der NAMUR-Empfehlung NE43 und unterstützt konfigurierbare Über- und Unterbereichsgrenzen.
Detaillierte Daten:
Auflösung 12 Bit
Eingangsimpedanz 250 Ω mit Shunt-Bar TY801 (Stromeingang)
Isolierung Gruppiert und masseisoliert
Unter-/Überbereich Überbereich: +12 % (0..20 mA), +15 % (4..20 mA)
Fehler max. 0,1 %
Temperaturdrift Max. 50 ppm/°C
Eingangsfilter (Anstiegszeit 0-90 %) 190 ms (Hardwarefilter)
Aktualisierungszeitraum 10 ms
Strombegrenzung Eingebaute Strombegrenzung der Sendeleistung
Max. Feldkabellänge 600 m (656 Yards)
Max. Eingangsspannung (zerstörungsfrei) 11 V DC
NMRR, 50 Hz, 60 Hz > 40 dB
Bemessungsisolationsspannung 50 V
Dielektrische Prüfspannung 500 V AC
Verlustleistung 2,4 W
Stromaufnahme +5 V Modulbus 45 mA
Stromaufnahme +24 V Modulbus Max. 50 mA
Stromaufnahme +24 V extern 4 + Transmitterstrom mA, 260 mA maximal

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist der ABB AI845?
Das ABB AI845 ist ein analoges Eingangsmodul, das analoge Signale in digitale Daten umwandelt, die von einem Steuerungssystem verarbeitet werden können. Es dient typischerweise zur Schnittstelle mit Sensoren und Geräten, die analoge Signale erzeugen, wie z. B. Temperatursensoren (RTDs, Thermoelemente), Drucktransmitter und anderen prozessbezogenen Instrumenten.
-Welche Arten von Eingangssignalen kann das AI845-Modul verarbeiten?
Stromsignale (4-20 mA, 0-20 mA)
Spannungssignale (0–10 V, ±10 V, 0–5 V usw.)
Widerstand (RTDs, Thermistoren), mit Unterstützung für bestimmte Typen wie 2-, 3- oder 4-Leiter-RTDs
Thermoelemente (mit entsprechender Kaltstellenkompensation und Linearisierung)
-Was sind die Stromanforderungen für den AI845?
Für den Betrieb benötigt der AI845 eine 24-V-Gleichstromversorgung.