ABB 89IL07A-E GJR2394300R0100 Fernbus-Kopplungsmodul-Steuerstations-Motherboard
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | 89IL07A-E |
Artikelnummer | GJR2394300R0100 |
Serie | Procontrol |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 198*261*20 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Hauptplatine |
Detaillierte Daten
ABB 89IL07A-E GJR2394300R0100 Fernbus-Kopplungsmodul-Steuerstations-Motherboard
Das ABB 89IL07A-E GJR2394300R0100 Fernbus-Kopplungsmodul-Steuerstations-Motherboard ist eine Schlüsselkomponente im verteilten Steuerungssystem (E/A-System) von ABB. Das Modul ermöglicht die Kommunikation und Integration zwischen verschiedenen Modulen und Systemen und fördert so den reibungslosen Betrieb industrieller Automatisierungssysteme.
Das Modul 89IL07A-E fungiert als Fernbus-Kopplungsmodul und ermöglicht die Kommunikation zwischen einem lokalen Steuerungssystem und Remote-E/A oder anderen verteilten Systemen. Es gewährleistet eine effiziente und zuverlässige Datenübertragung zwischen Modulen in verschiedenen Systemteilen, beispielsweise zwischen einer zentralen Steuerung und einem Remote-E/A-Rack.
Es stellt die notwendige Infrastruktur bereit, um sicherzustellen, dass alle angeschlossenen Geräte über eine zentrale Leitstelle kommunizieren und in ein größeres Automatisierungssystem eingebunden werden können. Im Rahmen eines DCS-Setups dient das Modul 89IL07A-E zur Interaktion mit mehreren Feldgeräten, Sensoren, Aktoren und Steuerungen und überträgt Daten vom Feld zur Verarbeitung und Entscheidungsfindung an ein zentrales Steuerungssystem.
Das Modul 89IL07A-E ist Teil eines modularen Steuerungssystems, das eine einfache Erweiterung des Systems ermöglicht. Bei Bedarf können zusätzliche Module hinzugefügt werden, die mehr E/A-Kanäle, Kommunikationsschnittstellen und Rechenleistung bieten.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was macht das Fernbus-Kopplungsmodul ABB 89IL07A-E?
Das Modul 89IL07A-E dient als Fernbus-Kopplungsmodul zum Anschluss dezentraler E/A-Racks an eine zentrale Leitstelle. Es gewährleistet die effiziente Kommunikation zwischen verschiedenen Systemkomponenten in einem verteilten Steuerungssystem.
-Wie gewährleistet das ABB 89IL07A-E eine zuverlässige Kommunikation in einem DCS?
Der 89IL07A-E gewährleistet eine zuverlässige Kommunikation durch die Kopplung des Remote-I/O-Systems mit der Leitstelle und unterstützt mehrere Feldbus-Kommunikationsprotokolle. Er integriert mehrere Module in ein einheitliches System, sorgt für nahtlose Kommunikation und minimiert das Risiko von Kommunikationsfehlern.
-Welche Stromversorgung benötigt das ABB 89IL07A-E?
Das Modul 89IL07A-E erfordert eine 24-V-Gleichstromversorgung, die für die meisten ABB-E/A-Module Standard ist.