Fernbus-Kopplungsmodul DCS-Teile ABB 89IL05B-E GJR2391200R0100

Marke: ABB

Artikelnummer: 89IL05B-E GJR2391200R0100

Stückpreis:899$

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung ABB
Artikelnr. 89IL05B-E
Artikelnummer GJR2391200R0100
Serie Procontrol
Herkunft Schweden
Dimension 198*261*20 (mm)
Gewicht 0,5 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ
Kopplungsmodul

 

Detaillierte Daten

Fernbus-Kopplungsmodul DCS-Teile ABB 89IL05B-E GJR2391200R0100

Das ABB-Modul 89IL05B-E GJR2391200R0100 ist ein spezielles Industrierelais für Automatisierungs- und Steuerungsanwendungen. Procontrol P14 hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1977 als eines der zuverlässigsten und effizientesten Kraftwerksautomatisierungssysteme auf dem Markt erwiesen. Procontrol P14 ist ein komplettes Kraftwerkssteuerungssystem mit einer einfachen und flexiblen Architektur, das es Kunden weltweit ermöglicht, die vielfältigen Betriebs- und Geschäftsanforderungen ihrer Märkte zu erfüllen.

Es unterstützt mehrere industrielle Kommunikationsprotokolle und lässt sich in eine Vielzahl von Feldgeräten und -systemen integrieren. Darüber hinaus kann es als Kommunikations-Gateway fungieren, um Remote-E/A-Geräte oder Subsysteme mit dem zentralen Prozessleitsystem zu verbinden und so die Fernübertragung und Steuerung von Vorgängen sicherzustellen.

Das kompakte Design des Moduls ermöglicht eine einfache Montage auf DIN-Schienen, wodurch der Platzbedarf in Bedienfeldern reduziert wird und gleichzeitig die Flexibilität erhalten bleibt, bei wachsendem System weitere E/A-Geräte hinzuzufügen.

Es wurde für den Echtzeit-Datenaustausch mit minimaler Latenz entwickelt und gewährleistet die Echtzeitüberwachung und -steuerung von Remote-Geräten, was in Umgebungen zur Prozessautomatisierung von entscheidender Bedeutung ist.

Das Modul ist robust und kann in rauen Industrieumgebungen effektiv betrieben werden. Es gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen wie Temperaturschwankungen und elektrischem Rauschen.

89IL05B-E

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:

-Was ist der Zweck des Fernbus-Kopplungsmoduls ABB 89IL05B-E GJR2391200R0100?
Es erleichtert die Kommunikation zwischen Remote-E/A-Modulen und zentralen Steuereinheiten über einen Feldbus oder ein Kommunikationsnetzwerk. Das Modul ermöglicht die Integration von Remote-Geräten in ein zentrales Steuerungssystem und ermöglicht Datenaustausch, Steuerung und Überwachung.

-Was sind die Hauptfunktionen des Fernbus-Kopplungsmoduls ABB 89IL05B-E?
Es unterstützt je nach Systemkonfiguration gängige industrielle Kommunikationsprotokolle wie PROFIBUS, Modbus oder Ethernet. Durch die Remote-Integration werden Remote-E/A-Module oder -Geräte in das Steuerungsnetzwerk integriert, wodurch der Bedarf an zentraler Verkabelung reduziert wird. Das für industrielle Umgebungen konzipierte System gewährleistet einen stabilen Betrieb auch unter rauen Bedingungen. Dank seines kompakten Designs lässt es sich einfach in einen Schaltschrank oder eine Schalttafel einbauen und spart so Platz im Steuerungssystem.

-Wie funktioniert das Fernbus-Kopplungsmodul ABB 89IL05B-E?
Es überbrückt verschiedene Kommunikationsprotokolle und ermöglicht so die Kommunikation von Geräten mit unterschiedlichen Protokollen über ein gemeinsames Netzwerk. Es überträgt Daten von Remote-E/A-Geräten an das zentrale Steuerungssystem, wo sie verarbeitet und für Steuerungszwecke genutzt werden können. Es kann Sensorwerte, Aktuatorstatus oder Prozessdaten übertragen und ermöglicht so die Echtzeitsteuerung und -überwachung von Remote-Geräten, indem es sicherstellt, dass Daten mit minimaler Latenz übertragen und verarbeitet werden. Es unterstützt Diagnosefunktionen zur Identifizierung von Kommunikationsfehlern oder Problemen mit angeschlossenen Geräten.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns