ABB 88VP02D-E GJR2371100R1040 Master-Station-Prozessormodul
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | 88VP02D-E |
Artikelnummer | GJR2371100R1040 |
Serie | Procontrol |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 198*261*20 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Prozessormodul |
Detaillierte Daten
ABB 88VP02D-E GJR2371100R1040 Master-Station-Prozessormodul
Das ABB 88VP02D-E GJR2371100R1040 Master-Prozessormodul ist eine Schlüsselkomponente der ABB-Prozesssteuerungs- und Automatisierungssysteme für industrielle Anwendungen. Es fungiert als zentrale Verarbeitungseinheit und verwaltet die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Geräten, Steuerungen und Systemen innerhalb einer Leitstelle oder eines Prozesssteuerungsnetzwerks.
Das 88VP02D-E ist ein Prozessormodul, das als Master-CPU in einem Steuerungssystem fungiert und die Datenverarbeitung, Entscheidungsfindung und Kommunikationsverwaltung überwacht.
Es erleichtert die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten in einem Steuerungssystem. Es unterstützt mehrere Protokolle und verwaltet die Kommunikation zwischen Feldgeräten, Steuereinheiten und Überwachungssystemen. Das Master-Prozessormodul übernimmt anspruchsvolle Steuerungs-, Überwachungs- und Datenerfassungsaufgaben. Es erfasst Echtzeitdaten von Feldgeräten und liefert Steuerungsentscheidungen basierend auf vorkonfigurierter Logik oder benutzerdefinierten Prozessen.
Der 88VP02D-E ist äußerst flexibel und lässt sich in zahlreiche ABB-Steuerungssysteme integrieren. Er unterstützt verschiedene Konfigurationen für spezifische Steuerungsanforderungen und lässt sich mit anderen ABB-Steuerungen und -Geräten kombinieren, um größere, komplexere Automatisierungssysteme aufzubauen.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist die Hauptfunktion des ABB 88VP02D-E GJR2371100R1040 Master-Prozessormoduls?
Die Hauptfunktion besteht darin, als zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) des Steuerungssystems zu fungieren. Sie verwaltet die Kommunikation, die Datenverarbeitung und die Steuerungsfunktionen, damit das System funktioniert und mit anderen Geräten interagieren kann.
-Für welche Branchen wird der ABB 88VP02D-E verwendet?
Es wird in Branchen wie der Fertigung, der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung, der Stromerzeugung und in Automatisierungssystemen eingesetzt, die eine präzise Steuerung und Kommunikation zwischen verschiedenen Systemkomponenten erfordern.
-Wie kommuniziert das ABB 88VP02D-E mit anderen Geräten im System?
Der 88VP02D-E unterstützt standardmäßige industrielle Kommunikationsprotokolle wie Modbus, Profibus, Ethernet/IP und OPC, um die Kommunikation zwischen dem Master und anderen Geräten zu erleichtern.