ABB 88QB03B-E GJR2393800R0100 Busabschluss
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | 88QB03B-E |
Artikelnummer | GJR2393800R0100 |
Serie | Procontrol |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 198*261*20 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Busabschluss |
Detaillierte Daten
ABB 88QB03B-E GJR2393800R0100 Busabschluss
ABB 88QB03B-E GJR2393800R0100 ist ein Busklemmenmodul für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme von ABB. Es kann mit SPS der AC500-Serie oder anderen ABB-Automatisierungsnetzwerken verbunden werden und spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der normalen Kommunikation und Signalintegrität des gesamten Bussystems.
Durch die Signalintegrität wird sichergestellt, dass Kommunikationssignale auf dem Bus ordnungsgemäß terminiert werden, um Reflexionen zu vermeiden und eine stabile Kommunikation zwischen allen angeschlossenen Geräten sicherzustellen.
Es kann in einer Vielzahl von ABB-Systemen verwendet werden, einschließlich AC500 PLC, 800xA und DCS, und unterstützt Netzwerke mit Feldbus- oder Ethernet-Kommunikationsprotokollen. Kompatibel mit industriellen Feldbussen. Kompatibel mit industriellen Protokollen wie PROFIBUS, Ethernet, CAN-Bus usw., abhängig von der spezifischen Systemkonfiguration.
Das Modul lässt sich problemlos in bestehende ABB-Automatisierungssysteme integrieren. Es kann auf einer Standard-DIN-Schiene oder zusammen mit anderen Modulen in einem Bedienfeld montiert werden. Viele Busklemmenmodule verfügen über LED-Statusanzeigen, die den Zustand des Busses erkennen und so wertvolles Feedback bei der Fehlerbehebung liefern.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist der Zweck des Busabschlussmoduls ABB 88QB03B-E GJR2393800R0100?
Das ABB 88QB03B-E GJR2393800R0100 ist ein Busabschlussmodul zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Kommunikation und Signalintegrität in industriellen Bussystemen. Es verhindert Signalreflexionen durch den ordnungsgemäßen Abschluss des Kommunikationsbusses und gewährleistet so eine stabile Datenübertragung zwischen angeschlossenen Geräten im Automatisierungssystem.
- Für welche Anwendungen wird das ABB 88QB03B-E GJR2393800R0100 verwendet?
SPS-Systeme, DCS in Branchen wie Chemie, Öl und Gas sowie Pharma, Feldbusnetzwerke, Prozesssteuerungssysteme für Fertigung, Verpackung und Robotik, Energiemanagementsysteme zur Optimierung der Stromverteilung, Gebäudeautomationssysteme zur Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Beleuchtung und anderen Gebäudesystemen.
-Was leistet das ABB 88QB03B-E GJR2393800R0100 für Kommunikationsnetzwerke?
Es verhindert Signalreflexionen und gewährleistet die Datenintegrität durch Impedanzanpassung an die Übertragungsleitung. Stabilisiert die Datenübertragung und verhindert Kommunikationsfehler in Systemen mit Feldbus, PROFIBUS, Modbus oder Ethernet. Sorgt für einen störungsarmen Betrieb von Bussystemen, insbesondere bei langen Kabelstrecken oder Netzwerken mit vielen angeschlossenen Geräten.