ABB 83SR51C-E GJR2396200R1210 Steuermodul
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | 83SR51C-E |
Artikelnummer | GJR2396200R1210 |
Serie | Procontrol |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 198*261*20 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | I-O_Modul |
Detaillierte Daten
ABB 83SR51C-E GJR2396200R1210 Steuermodul
Das ABB 83SR51C-E GJR2396200R1210 ist ein Steuermodul für ABB-Automatisierungssysteme, insbesondere SPS- oder DCS-Anwendungen. Es ist Teil der AC500-Serie oder anderer modularer ABB-Steuerungssysteme. Es bietet außerdem wichtige Steuerungs- und Kommunikationsfunktionen und ermöglicht dem System die Interaktion mit Ein- und Ausgabegeräten, Sensoren, Aktoren und anderen Komponenten in industriellen Automatisierungsumgebungen.
Die Steuerungsfunktion übernimmt komplexe Steuerungsfunktionen wie Sequenzsteuerung, PID-Regelkreise und Datenmanagement. Sie stellt die Verbindung zwischen dem Steuerungssystem und externen Geräten her und ermöglicht den Datenaustausch mit Ein-/Ausgabemodulen, Feldgeräten und Remote-E/A.
Unterstützt gängige Industrieprotokolle wie Modbus, PROFIBUS oder Ethernet, je nach Konfiguration des Steuerungssystems. Die Integration in verschiedene ABB-Automatisierungsplattformen, einschließlich AC500-SPS und Prozessleitsystemen (DCS), ermöglicht skalierbare Automatisierungslösungen. Ein-/Ausgabe-Steuermodule interagieren typischerweise mit digitalen und analogen E/A-Modulen, um Informationen von Sensoren zu erfassen und Steuersignale an Aktoren, Ventile und andere Geräte zu senden.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
- Was ist das Steuermodul ABB 83SR51C-E GJR2396200R1210?
Das ABB 83SR51C-E ist ein Steuermodul für die SPS-Serie AC500 oder andere verteilte Steuerungssysteme von ABB in ABB-Automatisierungssystemen. Es übernimmt anspruchsvolle Steuerungs-, Überwachungs- und Kommunikationsaufgaben und ermöglicht die Integration mit Ein-/Ausgabegeräten, Sensoren, Aktoren und anderen Feldgeräten. Es unterstützt die Implementierung von sequentieller Steuerung, PID-Regelkreisen und den Datenaustausch innerhalb des Automatisierungsnetzwerks.
- Was sind die Hauptfunktionen des Steuermoduls ABB 83SR51C-E GJR2396200R1210?
Steuerung und Automatisierung, Implementierung von sequentieller Steuerung, PID-Regelkreisen und anderen Regelstrategien. Dient als Kommunikationsbrücke zwischen dem zentralen Steuerungssystem und Peripheriegeräten über Industrieprotokolle wie Modbus, PROFIBUS, Ethernet usw. Überwachung und Verwaltung von Ein-/Ausgabedaten für Echtzeit-Steuerungsanwendungen. Datenmanagement unterstützt die Erfassung und den Austausch von Betriebsdaten zwischen Sensoren, Aktoren und Steuerungssystemen.
-ABB 83SR51C-E GJR2396200R1210 Wie wird es in einem Automatisierungssystem installiert?
Das ABB-Steuermodul 83SR51C-E wird auf einer DIN-Schiene oder in einem Bedienfeld montiert. Es ist mit der Rückwand des AC500-SPS- oder DCS-Systems verbunden und verbindet die E/A-Module und den Kommunikationsbus. Die Installation umfasst die Befestigung des Moduls, die Verdrahtung der E/A-Anschlüsse sowie die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Stromversorgung und Netzwerkkommunikation.