ABB 83SR50C-E GJR2395500R1210 Steuermodul

Marke: ABB

Artikelnummer: 83SR50C-E

Stückpreis: 888 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung ABB
Artikelnr. 83SR50C-E
Artikelnummer GJR2395500R1210
Serie Procontrol
Herkunft Schweden
Dimension 198*261*20 (mm)
Gewicht 0,55 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ I-O_Modul

 

Detaillierte Daten

ABB 83SR50C-E Steuermodul GJR2395500R1210

Die ABB 83SR50C-E GJR2395500R1210 Steuerkarte ist eine Schlüsselkomponente des ABB Procontrol P14-Systems und wurde für Automatisierungs- und Steuerungsanwendungen in verschiedenen Industrieumgebungen entwickelt. Das Steuermodul bietet grundlegende Funktionen für Prozessmanagement und Systemintegration.

Produkteigenschaften:

-Aufgrund der Obsoleszenz des Flash PROM (Hersteller: AMD) auf den drei Modulen 81EU50R1210, 83SR50R1210 und 83SR51R1210 wurde im Oktober 2018 ein Ersatzbaustein (Hersteller: Macronix) implementiert.

– In einem Projekt mit Modulen, die mit dem neuen Flash ausgeliefert wurden, traten Probleme beim Schreiben/Lesen von Anwendungen mit PDDS auf.

Die Module laden Anwendungen über PDDS. Diese werden zunächst in den RAM geschrieben. Anschließend kopiert der Handler des Moduls die Anwendung vom RAM in den Flash-Speicher. Bei PDDS ist der Vorgang jedoch nach einem erfolgreichen Schreiben in den RAM abgeschlossen, sodass PDDS keine Fehler meldet.

Das Kopieren vom RAM ins Flash erfolgt nicht oder nur teilweise. Versucht man, die Anwendung mittels PDDS zurückzulesen, wird diese aus dem Flash abgefragt. Da keine oder fehlerhafte Daten vorhanden sind, erscheint die Fehlermeldung „Disabled, list code not found“.

-Beim Aus- und Einstecken des Moduls wird die im RAM gespeicherte Anwendung gelöscht, da der Speicher flüchtig ist.

- Kann nahtlos in andere ABB-Geräte und -Systeme integriert werden, sodass Benutzer bequem ein komplettes Steuerungssystem für die industrielle Automatisierung aufbauen können

Das ABB 83SR50C-E-Modul verfügt über eine Reihe wirksamer Maßnahmen zur Entstörungsreduzierung. Die Unterdrückung von Störquellen hat oberste Priorität und ist das wichtigste Prinzip im Entstörungsdesign. Die Reduzierung des du/dt von Störquellen wird hauptsächlich durch die Parallelschaltung von Kondensatoren an beiden Enden der Störquelle erreicht.

Das Netzteil sollte möglichst dick und kurz sein, da sonst die Filterwirkung beeinträchtigt wird. Vermeiden Sie 90-Grad-Falten bei der Verkabelung, um hochfrequentes Rauschen zu reduzieren. Schließen Sie RC-Entstörkreise an beiden Enden des Thyristors an, um das vom Thyristor erzeugte Rauschen zu reduzieren. Zweitens ist das Abschneiden oder Dämpfen des Ausbreitungswegs elektromagnetischer Störungen ebenfalls eine wichtige Maßnahme zur Entstörung. Trennen Sie beispielsweise die Leiterplatte, um den Rauschkreis mit hoher Bandbreite vom Niederfrequenzkreis zu trennen. Minimieren Sie die Fläche der Erdschleife usw.

Darüber hinaus ist die Verbesserung der Entstörungsfähigkeit des Geräts und des Systems von entscheidender Bedeutung. Wählen Sie Produkte mit höherer Entstörungsfähigkeit, z. B. SPS-Systeme mit Floating-Ground-Technologie und guter Isolationsleistung.

83SR50c-E

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns