ABB 5SHY4045L0001 3BHB018162 IGCT-Modul
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | 5SHY4045L0001 |
Artikelnummer | 3BHB018162 |
Serie | VFD-Antriebsteil |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | IGCT-Modul |
Detaillierte Daten
ABB 5SHY4045L0001 3BHB018162 IGCT-Modul
Das IGCT-Modul ABB 5SHY4045L0001 3BHB018162 ist ein integriertes Gate-kommutiertes Thyristormodul für Hochleistungsschaltungen in leistungselektronischen Systemen. IGCT kombiniert die Vorteile von Gate-Turn-Off-Thyristoren und IGBTs (Insulated Gate Bipolar Transistors) und ermöglicht so effizientes und schnelles Schalten für Hochleistungsanwendungen. Es ist für Anwendungen konzipiert, die präzise Steuerung und hohe Effizienz erfordern.
IGCT-Module sind für hohe Ströme und Spannungen ausgelegt und eignen sich ideal für Stromrichter, Motorantriebe und Hochspannungs-Gleichstromsysteme. Die IGCT-Technologie ermöglicht schnelles und effizientes Schalten hoher Leistungen, trägt so zur Reduzierung von Verlusten und zur Verbesserung der Systemleistung bei.
Es verfügt über eine integrierte Gate-Ansteuerung zur effektiven Steuerung der IGCT-Schaltung. Dies ist entscheidend für die Minimierung von Schaltverlusten und die Verbesserung der Gesamtsystemeffizienz. IGCTs sind aufgrund ihrer schnelleren Schaltleistung und geringeren Leitungsverluste effizienter als andere Halbleiterbauelemente, insbesondere bei höheren Leistungen.
Die IGCT-Module von ABB sind für die rauen Betriebsbedingungen von Hochleistungssystemen ausgelegt und bieten langfristige Zuverlässigkeit und Betriebsstabilität.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist das IGCT-Modul ABB 5SHY4045L0001 3BHB018162?
Das ABB 5SHY4045L0001 3BHB018162 ist ein integriertes Gate-kommutiertes Thyristormodul für Hochleistungsschaltanwendungen. Es dient zur Steuerung und Schaltung hoher Ströme und Spannungen in Systemen.
-Was sind IGCTs und warum werden sie in diesem Modul verwendet?
IGCTs sind fortschrittliche Halbleiterbauelemente, die die hohe Strombelastbarkeit von Thyristoren mit der schnellen Schaltfähigkeit von IGBTs kombinieren. Sie sind für Hochleistungs- und Hochspannungsanwendungen konzipiert, die hohe Effizienz, schnelles Schalten und minimale Verluste erfordern.
-Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von IGCTs in diesem Modul?
IGCTs können höhere Ströme und Spannungen verarbeiten als andere Bauelemente und eignen sich daher für große Energieanwendungen. Sie zeichnen sich durch schnelle Ein- und Ausschaltzeiten aus, was Schaltverluste reduziert und den Wirkungsgrad erhöht. Sie weisen geringe Leitungsverluste auf, sodass auch unter Hochleistungsbedingungen ein hoher Wirkungsgrad erhalten bleibt.