Externes Anregungsmodul ABB 216VE61B HESG324258R11
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | 216VE61B |
Artikelnummer | HESG324258R11 |
Serie | Procontrol |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 198*261*20 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Externes Erregermodul |
Detaillierte Daten
Externes Anregungsmodul ABB 216VE61B HESG324258R11
Das externe Erregermodul ABB 216VE61B HESG324258R11 ist ein Modul speziell für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme. Es dient speziell zur Erregung bestimmter Feldgeräte, die für den Betrieb externe Stromversorgung benötigen. Dieses Modul wird typischerweise in Systemen wie SPS oder DCS eingesetzt, die eine Erregung für präzise Messung und Steuerung benötigen.
Das externe Erregermodul dient hauptsächlich dazu, Sensoren, Transmitter oder andere Feldgeräte, die für ihren ordnungsgemäßen Betrieb externe Stromversorgung benötigen, mit Erregerspannung oder -strom zu versorgen. Zu diesen Sensoren können beispielsweise Temperatursensoren, Drucktransmitter, Durchflussmesser oder Wägesensoren gehören, die für ihren Betrieb ein stabiles Erregersignal benötigen.
Es kann Gleichspannung oder Gleichstrom liefern und gewährleistet eine stabile und kontrollierte Erregerversorgung. Das Modul 216VE61B ist für den Einsatz mit modularen Steuerungssystemen von ABB, wie dem S800-E/A-System oder anderen SPS-/DCS-Systemen von ABB, konzipiert. Es kann in Verbindung mit verschiedenen E/A-Modulen eingesetzt werden, um Sensoren und andere Geräte nahtlos in das Steuerungssystem zu integrieren.
Das externe Anregungsmodul verfügt über keinen direkten Signalein- oder -ausgang, kann aber mit analogen Eingangsmodulen oder anderen Signalaufbereitungssystemen verbunden werden. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Sensoren und Sender mit Anregungsenergie zu versorgen, die dann ihre Daten über das Eingangsmodul in das Steuerungssystem einspeisen.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was macht das Modul ABB 216VE61B HESG324258R11?
Das 216VE61B ist ein externes Erregermodul, das dazu dient, Feldgeräten, die für ihren ordnungsgemäßen Betrieb eine externe Stromquelle benötigen, Erregerstrom zuzuführen.
-Woher weiß ich, ob das Erregermodul ordnungsgemäß funktioniert?
Überprüfen Sie die Diagnose-LEDs des Moduls. Leuchtet die grüne LED, wird das Modul mit Strom versorgt und liefert die Erregung korrekt. Leuchtet die LED rot, liegt möglicherweise ein Fehler vor. Überprüfen Sie außerdem mit einem Multimeter, ob die Ausgangsspannung bzw. der Ausgangsstrom dem erwarteten Wert entspricht.
-Kann der ABB 216VE61B mit allen Sensortypen verwendet werden?
Das Modul ist mit einer Vielzahl von Sensoren, Sendern und Feldgeräten kompatibel, die eine externe Erregerstromquelle benötigen.