ABB 216NG63 HESG441635R1 Hilfsversorgungsplatine
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | 216NG63 |
Artikelnummer | HESG441635R1 |
Serie | Procontrol |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 198*261*20 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Versorgungsausschuss |
Detaillierte Daten
ABB 216NG63 HESG441635R1 Hilfsversorgungsplatine
Hilfsversorgungsplatinen sind typischerweise für die geregelte Stromversorgung (Wechsel- oder Gleichstrom) kleinerer Schaltkreise in einem größeren System zuständig, beispielsweise für Steuerkreise, Signalverarbeitungs- und Kommunikationssysteme. Sie stellen sicher, dass alle Komponenten mit geringerem Leistungsbedarf, wie Sensoren, Steuerungen und Relaislogik, die erforderliche Spannung und Stromstärke erhalten.
Hilfsstromversorgungsplatinen sind häufig für die geregelte Versorgung kleinerer Schaltkreise in größeren Systemen zuständig, beispielsweise von Steuerkreisen, Signalverarbeitungs- und Kommunikationssystemen. Sie stellen sicher, dass alle Komponenten mit geringerem Leistungsbedarf die erforderliche Spannung und Stromstärke erhalten.
In Systemen wie Schutzrelais, Motorsteuerungen oder Energieautomatisierungssystemen stellen Hilfsstromversorgungen sicher, dass diese Geräte ordnungsgemäß funktionieren, insbesondere unter Fehlerbedingungen oder wenn eine kontinuierliche Überwachung des Schalterbetriebs erforderlich ist.
Viele moderne Steuerungssysteme nutzen Kommunikationsnetzwerke und die digitale/analoge Signalverarbeitung zum Datenaustausch. Zusatzplatinen unterstützen diese Systeme, indem sie Kommunikationsmodule, Ein-/Ausgabeschaltungen und Sensoren mit der notwendigen Energie versorgen.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist die Hauptfunktion der Hilfsstromversorgungsplatine ABB 216NG63 HESG441635R1?
Die Hauptfunktion besteht darin, Steuerkreise, Sensoren und Kommunikationssysteme in industriellen Automatisierungs- und Schutzeinrichtungen mit Hilfsenergie zu versorgen. Sie stellt sicher, dass alle Zusatzgeräte und -komponenten stabil und kontrolliert mit Strom versorgt werden, damit das Gesamtsystem ordnungsgemäß funktionieren kann.
-Was ist der Eingangsspannungsbereich der Hilfsstromversorgungsplatine ABB 216NG63 HESG441635R1?
Der Eingangsspannungsbereich beträgt AC 110 V bis 240 V oder DC 24 V.
-Wie installiere ich die Hilfsstromplatine ABB 216NG63 HESG441635R1?
Installieren Sie die Platine zunächst entsprechend dem Systemdesign in einem geeigneten Gehäuse oder Bedienfeld. Schließen Sie die Eingangsspannung (AC oder DC) an die Eingangsklemmen der Platine an. Verbinden Sie anschließend die Ausgangsklemmen mit den verschiedenen Steuerkreisen oder Geräten, die Zusatzstrom benötigen. Stellen Sie abschließend die ordnungsgemäße Erdung sicher, um die Sicherheit und den normalen Betrieb zu gewährleisten. Starten Sie nach der Installation das System und prüfen Sie, ob die Zusatzstromplatine die angeschlossenen Komponenten mit der richtigen Spannung versorgt.