ABB CP450T 1SBP260188R1001 Bedienfeld
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | CP450T |
Artikelnummer | 1SBP260188R1001 |
Serie | Bediengerät |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
Dimension | 52*222*297 (mm) |
Gewicht | 1,9 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | PLC-CP400 |
Detaillierte Daten
ABB 1SBP260188R1001 CP450 T Bedienfeld 10,4" TFT Touch sc
Produkteigenschaften:
ABB CP450-T-ETH 1SBP260189R1001 10,4 Zoll TFT-Touchscreen 64.000 Farben/Der bereitgestellte Kontext bezieht sich auf das Bedienfeld CP450T-ETH von ABB.
Das Produkt verfügt über einen 10,4-Zoll-TFT-Touchscreen mit 64.000 Farben und Ethernet-Anschluss. Das Bedienfeld bietet außerdem Funktionen wie Alarmmanagement, Rezeptverwaltung, Trendanzeige, Makros, Kontaktplandiagramme und Unterbildschirme. Das Produkt hat eine einjährige Garantie und wird hauptsächlich als Ersatzmodul für SPS- und DCS-Systeme eingesetzt.
Das Produkt ist mit einer integrierten gG-Sicherung zum Kurzschlussschutz ausgestattet. In dieser Antwort werden wir den CP450T-ETH genauer besprechen und einige Informationen zu seinen Funktionen und Anwendungen geben.
Das CP450T-ETH ist ein Bedienfeld zur Anbindung an SPS- und DCS-Systeme. Über den Touchscreen können verschiedene Menüs und Steuerfunktionen aufgerufen werden. Das Bedienfeld verfügt außerdem über sieben definierte Tasten zur Ausführung bestimmter Funktionen. Der Ethernet-Anschluss des Bedienfelds ermöglicht die Anbindung an das Netzwerk und die Datenübertragung zwischen verschiedenen Geräten.
-Es kann zur Betriebssteuerung und Statusüberwachung verschiedener Werkzeugmaschinen wie CNC-Werkzeugmaschinen verwendet werden, um eine präzise Steuerung und Verwaltung des Verarbeitungsprozesses zu erreichen.
- Als Steuerterminal für Industrieroboter können Bediener bequem die Bewegungsbahn, den Arbeitsmodus usw. des Roboters einstellen und anpassen und den Betriebsstatus des Roboters in Echtzeit überwachen.
- Im Produktionsprozess der chemischen, pharmazeutischen, Lebensmittel- und anderen Industriezweige kann es zur Überwachung und Steuerung verschiedener Prozessparameter wie Temperatur, Druck, Durchfluss usw. verwendet werden, um die Stabilität des Produktionsprozesses und die Konstanz der Produktqualität sicherzustellen.
Automatisierte Produktionsliniensteuerung: Wird häufig in verschiedenen automatisierten Produktionslinien verwendet, um eine zentrale Steuerung und koordinierte Verwaltung der Geräte in der Produktionslinie zu erreichen und die allgemeine Betriebseffizienz und Zuverlässigkeit der Produktionslinie zu verbessern.
