ABB 086339-002 PCL-Ausgangsmodul
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | 086339-002 |
Artikelnummer | 086339-002 |
Serie | VFD-Antriebsteil |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | PCL-Ausgabemodul |
Detaillierte Daten
ABB 086339-002 PCL-Ausgangsmodul
Das ABB 086339-002 ist ein PCL-Ausgabemodul aus der ABB-Produktlinie für Steuerung und Automatisierung, das mit Ausgabegeräten in einem System interagiert. PCL steht für Programmable Logic Controller (speicherprogrammierbare Steuerung). Das Ausgabemodul empfängt Steuersignale von der Steuerung und aktiviert bzw. steuert die Ausgabegeräte in einer Maschine oder einem Prozess.
Das PCL-Ausgangsmodul 086339-002 ermöglicht der SPS die Steuerung externer Geräte durch Bereitstellung eines zuverlässigen Ausgangssignals. Dies umfasst Signale von Motoren, Ventilen, Aktuatoren, Anzeigen und anderen an das System angeschlossenen Geräten.
Es wandelt das SPS-Steuersignal in ein elektrisches Ausgangssignal um, das ein Feldgerät ansteuern oder steuern kann. Diese Umwandlung kann das Schalten von Hochstrom-/Hochspannungssignalen aus der Low-Level-Steuerlogik beinhalten.
Das Modul kann ein digitales Ein/Aus- oder ein analoges Änderungssignal ausgeben. Digitale Ausgänge können Relais oder Magnetspulen steuern, während analoge Ausgänge Geräte wie Frequenzumrichter oder Aktuatoren mit variablen Einstellungen steuern können.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Welche Arten von Ausgängen bietet ABB 086339-002?
Stellen Sie ein digitales Ein/Aus-Signal für den Ausgang oder ein Änderungssignal für den analogen Ausgang bereit.
-Wie wird das ABB 086339-002 mit Strom versorgt?
Das PCL-Ausgangsmodul 086339-002 wird über eine 24-V-Gleichstromversorgung mit Strom versorgt, die in ABB-SPS- und industriellen Steuerungssystemen üblich ist.
-Kann ABB 086339-002 in andere ABB-Steuerungssysteme integriert werden?
Es ist in das ABB-SPS-System oder andere Steuerungssysteme integriert, um die an verschiedene externe Geräte ausgegebenen Signale zu verwalten und so eine flexible Automatisierung und Steuerung zu erreichen.