ABB 07BA60 GJV3074397R1 Binäres Ausgangsmodul
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | 07BA60 |
Artikelnummer | GJV3074397R1 |
Serie | SPS AC31 Automatisierung |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Binäres Ausgabemodul |
Detaillierte Daten
ABB 07BA60 GJV3074397R1 Binäres Ausgangsmodul
Das ABB 07BA60 GJV3074397R1 ist ein binäres Ausgangsmodul für den Einsatz mit dem ABB S800 E/A-System oder anderen Automatisierungssteuerungssystemen. Es dient zur Steuerung binärer Ausgänge in industriellen Anwendungen und ermöglicht den direkten Anschluss an Aktoren, Relais oder andere Geräte, die eine einfache Ein-/Aus-Steuerung erfordern.
Das Modul 07BA60 unterstützt mehrere digitale Ausgänge. Es verfügt über 8 oder 16 Kanäle, die jeweils einzeln angesteuert werden können. Für die meisten industriellen Steuerungssysteme sind die Ausgänge typischerweise auf 24 V DC ausgelegt, was die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Aktoren und Steuergeräten gewährleistet.
Jeder Ausgangskanal kann einen bestimmten Strom liefern, etwa 0,5 A bis 2 A pro Kanal. Diese Stromstärke ermöglicht die Steuerung einer breiten Palette von Industriegeräten wie Relais, Aktoren oder anderen Feldgeräten.
Das Modul kommuniziert in einer Rack-Konfiguration über eine Backplane mit dem restlichen E/A-System und unterstützt typischerweise ABB-eigene Protokolle für Steuerungssysteme. Bei Einsatz in einem verteilten Steuerungssystem kann das Modul auch Kommunikationsprotokolle wie Modbus, Profibus oder Ethernet/IP unterstützen.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Wie viele Ausgangskanäle unterstützt das ABB 07BA60-Modul?
Das Binärausgangsmodul 07BA60 unterstützt normalerweise 8 oder 16 Kanäle, von denen jeder ein binäres Ausgangssignal steuern kann.
-Wie hoch ist die Ausgangsspannung des binären Ausgangsmoduls ABB 07BA60?
Das Modul 07BA60 unterstützt 24-V-DC-Ausgang.
- Bietet das ABB 07BA60-Modul Diagnosefunktionen?
Das Modul 07BA60 verfügt typischerweise über LED-Anzeigen, die den Ein-/Aus-Status jedes Ausgangskanals anzeigen. Es verfügt außerdem über Diagnosefunktionen, die das System auf Fehler wie Überlastung, Unterbrechung oder Kurzschluss aufmerksam machen.