Analoges E/A-Modul ABB 07AI91 GJR5251600R0202
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | 07AI91 |
Artikelnummer | GJR5251600R0202 |
Serie | SPS AC31 Automatisierung |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) Deutschland (DE) Spanien (ES) |
Dimension | 209*18*225 (mm) |
Gewicht | 0,9 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | IO-Modul |
Detaillierte Daten
Analoges E/A-Modul ABB 07AI91 GJR5251600R0202
Das analoge Eingangsmodul 07 AI 91 wird als Vorschaltmodul am CS31-Systembus eingesetzt. Es verfügt über 8 analoge Eingangskanäle mit folgenden Eigenschaften:
Die Kanäle können paarweise für den Anschluss folgender Temperatur- bzw. Spannungssensoren konfiguriert werden:
± 10 V / ± 5 V / ± 500 mV / ± 50 mV
4...20 mA (mit externem 250 Ω Widerstand)
Pt100 / Pt1000 mit Linearisierung
Thermoelemente Typ J, K und S mit Linearisierung
Es dürfen nur galvanisch getrennte Sensoren verwendet werden
Der Bereich von ± 5 V kann mit einem zusätzlichen externen 250 Ω Widerstand auch zur Messung von 0..20 mA genutzt werden.
Die Konfiguration der Eingangskanäle sowie die Einstellung der Moduladresse erfolgen über die DIL-Schalter.
Das 07 AI 91 verwendet eine Moduladresse (Gruppennummer) im Wort-Eingangsbereich. Jeder der 8 Kanäle nutzt 16 Bit. Die Versorgung erfolgt mit 24 V DC. Der CS31-Systembusanschluss ist galvanisch vom restlichen Gerät getrennt. Das Modul bietet verschiedene Diagnosefunktionen (siehe Kapitel „Diagnose und Anzeigen“). Die Diagnosefunktionen führen eine Selbstkalibrierung aller Kanäle durch.
Anzeigen und Bedienelemente auf der Frontplatte
8 grüne LEDs zur Kanalauswahl und Diagnose, 8 grüne LEDs zur Analogwertanzeige eines Kanals
Auflistung der Diagnoseinformationen zu den LEDs bei Verwendung zur Diagnoseanzeige
Rote LED für Fehlermeldungen
Test-Taste
Konfiguration der Eingangskanäle und Einstellung der Moduladresse am CS31-Bus
Die Messbereiche für die analogen Kanäle werden paarweise (also immer für zwei Kanäle gemeinsam) mit den DIL-Schaltern 1 und 2 eingestellt. Die Einstellung der Adress-DIL-Schalter bestimmt die Moduladresse, die Analogwertdarstellung und die Netzfrequenzunterdrückung (50 Hz, 60 Hz oder keine).
Die Schalter befinden sich unter der Schiebeabdeckung auf der rechten Seite des Modulgehäuses. Die folgende Abbildung zeigt die möglichen Einstellungen.
Produkte
Produkte›SPS-Automatisierung›Veraltete Produkte›AC31 und Vorgängerserien›AC31 I/Os und Vorgängerserien
