9907-164 Woodward 505 Digitalregler Neu
Allgemeine Informationen
Herstellung | Woodward |
Artikelnr. | 9907-164 |
Artikelnummer | 9907-164 |
Serie | 505E Digitaler Gouverneur |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 85*11*110 (mm) |
Gewicht | 1,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | 505E Digitalregler |
Detaillierte Daten
Woodward 9907-164 505 Digitalregler für Dampfturbinen mit Einzel- oder Split-Range-Aktuatoren
Allgemeine Beschreibung
Der 505E ist ein 32-Bit-Mikroprozessor-basierter Regler zur Steuerung von Dampfturbinen mit Einzelentnahme, Entnahme/Einlass oder Einlass. Der 505E ist feldprogrammierbar, sodass ein einziges Design für viele verschiedene Steuerungsanwendungen verwendet werden kann und Kosten sowie Lieferzeiten reduziert werden. Menügeführte Software unterstützt den Außendiensttechniker bei der Programmierung des Reglers für eine bestimmte Generator- oder Antriebsanwendung. Der 505E kann als eigenständige Einheit konfiguriert oder in Verbindung mit dem Prozessleitsystem einer Anlage eingesetzt werden.
Das 505E ist eine vor Ort konfigurierbare Dampfturbinensteuerung und ein Bedienfeld (OCP) in einem. Das 505E verfügt über ein umfassendes Bedienfeld auf der Vorderseite mit einem zweizeiligen Display (24 Zeichen pro Zeile) und 30 Tasten. Das OCP dient zur Konfiguration des 505E, zur Online-Programmanpassung und zur Bedienung der Turbine/des Systems. Das zweizeilige Display des OCP bietet leicht verständliche Anweisungen in englischer Sprache, und der Bediener kann Ist- und Sollwerte auf demselben Bildschirm anzeigen.
Der 505E ist mit zwei Regelventilen (HD und LP) verbunden, um zwei Parameter zu regeln und bei Bedarf einen weiteren Parameter zu begrenzen. Die beiden Regelparameter sind typischerweise Drehzahl (oder Last) und Saug-/Einlassdruck (oder Durchfluss). Der 505E kann jedoch auch zur Regelung oder Begrenzung folgender Parameter eingesetzt werden: Turbineneinlassdruck oder -durchfluss, Abgasdruck (Gegendruck), Druck der ersten Stufe, Generatorleistung, Anlageneinlass- und/oder -auslasspegel, Kompressoreinlass- oder -auslassdruck oder -durchfluss, Anlagenfrequenz, Prozesstemperatur oder anderer turbinenbezogener Prozessparameter.
Der 505E kann über zwei Modbus-Schnittstellen direkt mit einem Prozessleitsystem und/oder einem CRT-basierten Bedienfeld kommunizieren. Diese Schnittstellen unterstützen RS-232, RS-422 oder RS-485 mit den MODBUS-Übertragungsprotokollen ASCII oder RTU. Die Kommunikation zwischen dem 505E und dem Prozessleitsystem der Anlage ist auch über eine Kabelverbindung möglich. Da alle PID-Sollwerte des 505E über analoge Eingangssignale gesteuert werden können, bleiben Schnittstellenauflösung und Steuerung erhalten.
Der 505E bietet außerdem die folgenden Funktionen: First-Out-Trip-Anzeige (insgesamt 5 Trip-Eingänge), Vermeidung kritischer Drehzahlen (2 Drehzahlbereiche), automatische Startsequenz (Heiß- und Kaltstart), duale Drehzahl-/Lastdynamik, Nulldrehzahlerkennung, Spitzendrehzahlanzeige für Überdrehzahl-Trip und synchrone Lastverteilung zwischen den Einheiten.
Verwendung des 505E
Der 505E-Regler verfügt über zwei Betriebsmodi: Programmiermodus und Betriebsmodus. Im Programmiermodus wählen Sie die Optionen aus, die Sie für die Konfiguration des Reglers für Ihre spezifische Turbinenanwendung benötigen. Nach der Konfiguration des Reglers wird der Programmiermodus in der Regel nicht mehr verwendet, es sei denn, die Turbinenoptionen oder der Betrieb ändern sich. Nach der Konfiguration wird der Betriebsmodus verwendet, um die Turbine vom Start bis zum Herunterfahren zu betreiben. Zusätzlich zu den Modi Programmieren und Betriebsmodus gibt es einen Servicemodus, der den Systembetrieb während des Betriebs verbessert.
