216AB61 ABB Ausgangsmodul Gebraucht UMP
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | 216AB61 |
Artikelnummer | 216AB61 |
Serie | Procontrol |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) Deutschland (DE) Spanien (ES) |
Dimension | 85*140*120 (mm) |
Gewicht | 0,6 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Modul |
Detaillierte Daten
216AB61 ABB Ausgangsmodul Gebraucht UMP
Das ABB 216AB61 wird als Ausgangsmodul in industriellen Automatisierungssystemen wie dem System 800xA von ABB verwendet und dient zur Verarbeitung verschiedener Arten von Ausgangssignalen, die für die Steuerung von Feldgeräten oder Prozessanlagen verantwortlich sind.
Das ABB-Ausgangsmodul 216AB61, üblicherweise Teil des ABB-SPS-Systems (Speicherprogrammierbare Steuerung), wird häufig in industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen eingesetzt. Dieses Modul wird häufig in Verbindung mit der UMP (Universal Modular Platform) von ABB verwendet, einem modularen System für vielseitige und flexible Steuerungs-, Überwachungs- und Automatisierungsanwendungen.
Das Modul 216AB61 ist typischerweise für das Senden von Ausgangssignalen (wie EIN/AUS oder komplexere Steuersignale) an verschiedene Aktoren oder Geräte im Automatisierungssystem verantwortlich. Zu diesen Geräten gehören Motoren, Magnetspulen, Relais oder andere Steuerelemente.
Das Modul 216AB61 ist für die Verwendung mit der Universal Modular Platform (UMP) von ABB konzipiert. Das UMP-System ist modular aufgebaut, sodass Sie Module nach Bedarf hinzufügen oder entfernen können. Es bietet die Flexibilität, sich an unterschiedliche Anforderungen der industriellen Automatisierung anzupassen.
Wenn Sie Hilfe zu einem bestimmten Aspekt der Verwendung des Moduls 216AB61 benötigen oder andere Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Ausgangsmodule sind je nach Anwendung und benötigtem Schaltertyp mit verschiedenen Ausgangstypen erhältlich, z. B. Relais-, Transistor- oder Thyristorausgängen. Je nach Modell und Konfiguration können auch digitale oder analoge Ausgänge verarbeitet werden. Dieses Modul wird in der Regel auf einer DIN-Schiene montiert und lässt sich problemlos in vorhandene Schalttafeln oder Automatisierungsracks integrieren. Die Verdrahtung erfolgt über Schraubklemmen oder Steckverbinder.
