07KT98-ETH ABB Basismodul Ethernet AC31 GJR5253100R0270
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | 07KT98 |
Artikelnummer | GJR5253100R0270 |
Serie | SPS AC31 Automatisierung |
Herkunft | Deutschland (DE) |
Dimension | 85*132*60 (mm) |
Gewicht | 1,62 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | PLC-AC31-40/50 |
Detaillierte Daten
07KT98-ETH ABB Basismodul Ethernet AC31 GJR5253100R0270
Produktmerkmale:
Die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) ABB 07KT98 GJR5253100R0270 ist eine innovative Lösung für die nahtlose Integration in industrielle Automatisierungssysteme. Sie bietet außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Effizienz und eignet sich für ein breites Anwendungsspektrum von der Fertigung bis zur Prozesssteuerung.
-Überwachung und Steuerung industrieller Prozesse, beispielsweise in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelproduktion.
-Steuerung von Fertigungsmaschinen wie Förderbändern, Robotern und Verpackungsmaschinen.
-Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) sowie Beleuchtungs- und Sicherheitssystemen.
-Überwachung und Steuerung von Verkehrssignalen, Wasserpumpen und Stromnetzen.
-Entwicklung neuer Produkte und Prozesse in verschiedenen Branchen.
– Verwendet üblicherweise eine Standard-RJ45-Ethernet-Schnittstelle, den am häufigsten in der Ethernet-Kommunikation verwendeten Typ. Dies ermöglicht eine einfache Verbindung mit Ethernet-Kabeln und anderen Ethernet-fähigen Geräten.
Unterstützt verschiedene Ethernet-Geschwindigkeiten, normalerweise einschließlich 10/100 Mbit/s. Dadurch kann es an eine Vielzahl von Netzwerkumgebungen und -anforderungen angepasst werden.
-Strombedarf: Spannung: Funktioniert unter bestimmten Spannungsbedingungen. Obwohl der genaue Spannungswert je nach Produktversion variieren kann, liegt er wahrscheinlich im üblichen Bereich für Industrieelektronik.
-Stromaufnahme: Verfügt über einen definierten Stromverbrauchswert. Die Kenntnis dieses Werts ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Netzteil den Energiebedarf des Moduls decken kann, ohne es zu überlasten oder Probleme mit der Stromversorgung zu verursachen.
-Speichergröße: 256 kB für Benutzerdaten, 480 kB für Benutzerprogramm
-Analog-E/A: 8 Kanäle (0 ... +5 V, -5 ... +5 V, 0 ... +10 V, -10 ... +10 V, 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA, PT100 (2-Leiter oder 3-Leiter))
-Analog-Ein-/Ausgang: 4 Kanäle (-10 ... +10 V, 0 ... 20 mA)
-Digitale E/A: 24 Eingänge und 16 Ausgänge
-Feldbusschnittstelle: Ethernet TCP/IP
Es bietet ein gewisses Maß an Flexibilität bei der Konfiguration. Benutzer können verschiedene Parameter entsprechend ihren spezifischen Anforderungen einstellen und so die Kommunikationseinstellungen an die Anforderungen verschiedener Anwendungen und Systeme anpassen.
